VRlebe eine faszinierende Technologie und immersive Erlebniswelten!
VRLebe Natur und Umwelt, Bildung und Wissen im 360° Rundumblick
In Eigenregie mittels VR neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und 3D Natur- / Tierfilme interaktiv erleben
Tiere virtuell erleben – Natur und Umwelt immersiv erfahren. Gezielt Wissen aneignen. Nachhaltig und umweltbewusst agieren
VRlebe immersive Firmen-Übungen und VRtraining
Prävention und Arbeitssicherheit im Umspannwerk.
Mittels VR-Brillen, z.B. Oculus Quest, Pico etc. werden alternative Trainings-Szenarien in verschiedenen virtuellen Räumen realitätsnah trainiert.
Direkter Zugriff auf die Mediathek der Lern-Umgebung unterstützt multimedial.
VRlerne und VRtrainiere interaktiv und virtuell!
VRtrainiere für Sicherheit und mehr Lernerfolg
mit VR-Brille, mobil per Tablet oder Smartphone oder am Desktop-PC
„von jedem Ort – zu jeder Zeit“
Orts-unabhängig trainieren
Lern-Ergebnisse individuell verbessern

Erfahrungen – im Team in 3D / 360° austauschen und länger in Erinnerung behalten!
VRlebe potenzielle Gefahren – gefahrlos
VRtrainiere Notfälle – vorbeugend (Prävention)
VRlebe eine simulierte Evakuierung bei Feuer und Brand
Lebens-bedrohende und gesundheits-gefährdende Situationen lassen sich gefahrlos VRtrainieren

Gefahren-Situationen effektiv und gezielt visualisieren
Seminarkosten durch internes VRTraining im Team reduzieren. Reisekosten sparen.
VRlebe Tourismus, Kultur und Öffentliche Einrichtungen
Ein neuer Blick auf Deine Stadt in 3D
Im 3D-Modus und 360°-Rundumblick erlebst Du mehr – an historischen, oftmals bisher unbekannten, außergewöhnlichen Locations.
Erkenne durch eine VR-Brille Infos und interaktive Elemente in Bild und Ton, oder per App direkt über Smartphone und am PC
DIA | Dialog & Interaktionspunkte für lebendige Texte, Bilder, Videos und Web-Links für Wissen, Erfahrung und zur Unterhaltung.
Virtual Reality und Erweiterte Realitäten (AR) bieten interessante neue Perspektiven.

VRlebe Raum und Zeit, Gebäude & Historie
World Of VR Referenz | Rechenzentrum DOKOM21
Räume und Gebäude im 360° Modus virtuell durchlaufen. Auch bereits vor Baubeginn auf Basis architektonischer Pläne und Designs.
Mögliche Sicherheitslücken konnten in der Frühphase der Entwicklung in der 360° Webtour entdeckt, Planungsfehler korrigiert und Optimierungs-Maßnahmen ergriffen werden.
Über 15.000 potenzielle Geschäftspartner und Kunden wurden per Smartphone und personalisierten VR-Cardboards mobil und realitätsnah von den Sicherheits-Maßnahmen und dem geplanten Gebäudekomplex in 3D überzeugt.
